Auf den Spuren der Antike: Xanten

Auf den Spuren der Antike: Xanten

Teil II: Exkursion nach Xanten Vom 29. bis zum 31. Mai war eine kleine aber feine Gruppe des Lateinkurses des 9. Jahrgangs auf einer Exkursion in Xanten. Der Schwerpunkt dieser Reise lag bei der Erkundung einer ehemaligen römischen Siedlung namens „Colonia Ulpia...
Wen soll ich denn wählen? Wahl-O-Mat 2024 zum Aufkleben

Wen soll ich denn wählen? Wahl-O-Mat 2024 zum Aufkleben

Am 27.05. besuchte das Profil „Internationale Angelegenheiten“ mit Frau Brünjes die Körber-Stiftung in der Speicherstadt. Dort haben die Schüler:innen, angeleitet durch zwei Student:innen der Politikwissenschaft, den Wahl-O-Mat zum Aufkleben durchgeführt. Die...
Schachmatt: Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer

Schachmatt: Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer

Tausende von Schülerinnen und Schülern wetteiferten bei strahlendem Sonnenschein beim traditionellen Schach-Turnier „Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“ auf dem Rathausmarkt. Darunter waren auch drei Mannschaften des Gymnasiums Farmsen vertreten –  je eine aus...
Zum Dahinschmelzen: Bastelaktion der Prefects

Zum Dahinschmelzen: Bastelaktion der Prefects

Am 3. Mai zauberten die Teilnehmer*innen des Muttertagsbastelns aus Papier, heißem Wachs und viel Geduld einzigartige Geschenke für ihre Liebsten. Am Ende war die gesamte Naturwissenschaftsetage von Wachsgeruch erfüllt und das Putzen der Tische dauerte etwas länger....
Neues aus dem Kunstunterricht von Frau Kutzner

Neues aus dem Kunstunterricht von Frau Kutzner

Klasse 7: Häuser der Zukunft Die 7a und 7d haben im Kunstunterricht bei Frau Kutzner Modelle zum Thema Häuser der Zukunft gebaut. Entstanden sind spannende Zukunftsvisionen mit bepflanzten Dachgärten und schwebenden Plattformen. Profil-Kurs Medien und Kommunikation  ...