Willkommen im Team: neue Lehrende 2023

Willkommen im Team: neue Lehrende 2023

Hallo ihr Lieben, ich bin eines der neuen Gesichter am Gyfa – Anna-Louisa Kanis. Ich absolviere bei euch einen Teil meines Referendariats. Dabei bin ich in der 8c und 8d im Fach PGW eingesetzt und werde von meiner Mentorin Ulrike Bahnsen unterstützt. Da ich beide...
Tag der offenen Tür und Info-Abend für die neuen 5. Klassen

Tag der offenen Tür und Info-Abend für die neuen 5. Klassen

p Info-Abend am Donnerstag, 30. November (18.00 Uhr im Forum des Gymnasiums Farmsen) p „Eltern für Eltern“: Der Elternrat berät und informiert aus Elternsicht über das Schulleben am Gymnasium Farmsen. Montag, 22.01.2024 / 17 Uhr im Bücherwurm (1. Stock) Liebe...

Hier ein Auszug aus Frau Zachmanns Vortragsbeschreibung: In unserer heutigen Gesellschaft ist es von großer Bedeutung, ein inklusives und respektvolles Umfeld für alle Menschen zu schaffen. Insbesondere Jugendliche mit geschlechtsdiversen Identitäten haben spezifische...
.

.

Wie ChatGPT das Schreiben revolutioniert – KI im Bildungsbereich Frau Lohman ist Professorin für Ideen- und Sozialgeschichte der Erziehung / Historische Bildungsforschung und hat selbst vor Kurzem mit ChatGPT Erfahrungen sammeln können. Was sie dabei erlebt hat,...
Austauschprojekt Hamburg-Prag 2023

Austauschprojekt Hamburg-Prag 2023

… für Interessierte an Stadtentwicklung, Menschenrechten, Medien. Möchtest du neue Leute, ihre Kultur und Prag kennenlernen? Bist du im Herbst 2023 mindestens 16? Hast du Lust, einen Übernachtungsgast aus Prag aufzunehmen und ihm deine Stadt zu zeigen? Dann bist...
Hamburg räumt auf – GyFa räumt auf!

Hamburg räumt auf – GyFa räumt auf!

Als wir am Freitag, den 3.3.23, in die Schule kamen, hat Herr Seelhorst uns mit Handschuhen ausgestattet und nach paar Minuten gingen wir auch schon los. Als wir aus der Tür gingen, sahen wir schon Müll herumfliegen, und nach einer Weile hatten wir auch schon einen...
Austauschprojekt Hamburg-Prag 2023

Zukunftstag am GyFa

Die Schülerinnen und Schüler unserer S3 stehen kurz vor dem Abitur – und damit auch vor dem Start in einen völlig neuen und unbekannten Lebensabschnitt. Um sie noch ein wenig besser darauf vorzubereiten, wird am 12. Dezember der „Zukunftstag“ am Gymnasium Farmsen...