Am 16. Oktober 2025 besuchte unser Musikkurs der 10. Klasse zusammen mit unserer Lehrerin Frau Pasquay eine öffentliche Probe des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Wir waren alle sehr gespannt, denn wir hatten so ein großes Orchester noch nie live beim Üben erlebt.

Die Elbphilharmonie selbst ist ein beeindruckendes Gebäude und schon der Weg zum Saal war etwas Besonderes für uns. Als wir ankamen, saßen die Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters schon auf der Bühne und stimmten ihre Instrumente. Alan Gilbert, der berühmte Dirigent, stand vorne und erklärte den Musikerinnen und Musikern, was heute geübt werden sollte. Zu Beginn wurde viel ausprobiert: Die Musiker spielten einzelne Stellen aus den Stücken. Alan Gilbert gab Anweisungen, stoppte das Orchester immer wieder und bat einzelne Gruppen, Teile zu wiederholen. Wir konnten dabei gut sehen, wie wichtig es ist, in einem Orchester genau aufeinander zu hören und immer mit dem Dirigenten zusammenzuarbeiten. 

Für uns war das sehr beeindruckend. Wir haben bei der Probe das Stück „Der Feuervogel“ gehört. Das ist ein Ballett von Igor Strawinsky . Das Stück hat viele laute und schnelle Stellen, aber auch ruhige Teile, die uns gut gefallen haben. Während der Probe konnten wir genau sehen, wie die Musiker zusammen üben, damit alles gut klingt. Es war spannend zu erleben, wie viel Arbeit es kostet, solch ein großes Stück zu spielen. Obwohl wir schon von anderen Komponisten wie Strauss und Prokofjew gehört hatten, war es etwas ganz anderes, „Der Feuervogel“ live zu hören. Diese Einblicke waren für unseren Musikunterricht sehr wertvoll. Wir haben auch gemerkt, wie viel Vorbereitung nötig ist, bis ein Stück so klingt, wie es später die Zuschauer hören.

Zum Schluss wurde ein längeres Stück am Stück gespielt und wir konnten einfach nur zuhören und die Musik genießen. Der Klang im Saal war sehr schön und wir waren alle beeindruckt von der Leistung der Musiker. Unser Ausflug zur öffentlichen Probe war wirklich ein besonderes Erlebnis. Wir haben viel gelernt, Spaß gehabt und möchten nun selbst beim nächsten Mal noch genauer auf das Zusammenspiel achten, wenn wir Musik machen. Viele Grüße Aan, 10c