Juli 23, 2025 | Newsletter 14, Sport
Hoch, weit, schnell und… ein wenig verregnet, das waren die diesjährigen Bundesjugendspiele in der Leichtathletik. Am 6. Juni traten alle 5. bis 10. Klassen auf dem Sportplatz des SC Condor an, um sich ihre Urkunden zu verdienen. Das Wetter spielte leider nicht so...
Juli 23, 2025 | Newsletter 14, Sport
Das zweite Halbjahr entwickelte sich für unsere Volleyballer:innen sehr gut. Nachdem die 7c, 7d und 7e beim Mixed- Beachvolleyball-Turnier der Hamburger Schulen am 16.06.25 als Neulinge bereits den 8.- 11. Platz von 24 Mannschaften belegten, gewannen zwei...
Juli 23, 2025 | Newsletter 14, Veranstaltungen
In diesem Jahr war das Stadtradeln am Gymnasium Farmsen ein voller Erfolg! Gemeinsam haben wir alle es geschafft, eine beeindruckende Strecke von 41.672 Kilometern zu erradeln – das entspricht einmal der Umrundung des Äquators! Ein riesiges Dankeschön an alle...
Juli 23, 2025 | Ehrungen, Newsletter 14
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 war für Stella (S2) und mich (Gene, S2) ein Herzensprojekt. Wir haben viel Zeit und noch mehr Energie hineingesteckt, jedoch hat es auch sehr viel Spaß gemacht. Wir wollten jüngeren Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit...
Juli 23, 2025 | Französisch, Newsletter 14
Das DELF-Zertifikat („Diplôme d’études en langue française“) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache und unbefristet gültig. Auch in diesem Schuljahr haben wieder Schüler:innen aus unseren Französisch-Kursen erfolgreich an den...
Juli 23, 2025 | Newsletter 14, Veranstaltungen
Hallo liebe Leser:innen, wir wollen euch kurz über die Klassenfahrt der zukünftigen 6d berichten. Unsere Klasse hat eine Klassenfahrt nach Kappeln gemacht, um die Klassengemeinschaft zu stärken. Dies haben wir getan, indem wir Spiele gespielt haben, bei denen wir erst...
Juli 23, 2025 | Ehrungen, Latein, Newsletter 14
Auch in diesem Jahr hat wieder eine kleine unermüdliche Gruppe aus dem Lateinkurs des 10.Jahrgangs mit viel Engagement am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen teilgenommen. Für die vier SchülerInnen war es schon die dritte Teilnahme. Dabei entstand erneut ein toller...
Juli 23, 2025 | Exkursionen, Latein, Newsletter 14
Wir, der Lateinkurs der 9. Klassen, waren im April vier Tage in Trier. Die kleine Stadt in Rheinland-Pfalz wird auch das „zweite Rom“ genannt – und dies zu Recht wie wir schnell merkten, denn es gibt dort viele und gut erhaltene römische Bauwerke, die man heute noch...
Juli 23, 2025 | Französisch, Newsletter 14
Am Montagmorgen um 9 Uhr versammelten wir uns alle am Hamburger Hauptbahnhof. Nach kurzer Wartezeit kam unser ICE, und das Abenteuer konnte beginnen. Bereits während der Zugfahrt nach Straßburg organisierten wir die Zimmeraufteilung. Kurz vor der französischen Grenze...
Juli 23, 2025 | Newsletter 14, Projekte
Zweimal trafen sich die SchülerInnen der 8a des GyFa im Juli mit der Leiterin der Wandsbeker Umweltbehörde, Frau Rabe, und renaturierten unter ihrer Anleitung und aktiver Mithilfe einen Abschnitt der Berner Au am SC-Condor-Platz. Dabei wurden Buhnen zur Einengung und...