Bildende Kunst am GyFa
Ausgewählte Schüler*innen-Produkte aus dem Unterricht und aus Wettbewerben:
Ein Beispiel aus dem Kunstunterricht des Medienprofils S2
Ein Museumsgebäude, das die einfache Form eines Würfels hat, hat auch die Hamburger Kunsthalle zu bieten. Wahrscheinlich hast Du schon einmal den weißen Würfel direkt am Hamburger Hauptbahnhof bzw. an der Binnenalster gesehen. In der Fachsprache wir ein solches Museum...
Kunst in Jahrgang 9: Fantastische Stadtmodelle
Zugänge zu Kunstwerken der Gegenwartskunst im Wahlpflichtkurs Kunst Klasse 9: Die fantastischen Stadtmodelle des kongolesischen Künstlers Bodys Isek Kingelez Neben der praktischen Arbeit ist auch die Vermittlung von Kunstwerken ein wesentlicher Bestandteil des...
Auszeichnung für Chiara, Lennard und Anas aus dem Medienprofil S2
Auch beim diesjährigen Fotowettbewerb GEMEINSCHAFT.SUCHT.MOTIV waren wieder Schülerinnen und Schüler aus einem Kurs des Gymnasiums Farmsen erfolgreich. Für ihre Fotografien sind Chiara (Johannes-Brahms-Gymnasium), Lennard (Gymnasium Osterbek) und Anas (Gymnasium...
Paintbuswettbewerb 2025: Gewinn der Sonderauszeichnung für Ida aus der 7b
Beim diesjährigen Paintbus-Wettbewerb 2025 in Hamburg stand alles unter dem Motto: „Alles anders“ – und genau das spiegelte sich in den vielfältigen Entwürfen wider, die von Schülerinnen und Schülern aus ganz Hamburg eingereicht wurden. Mit dabei war auch die...
Einblicke in die Kunstprojekte bei Frau Kutzner
S4-Kunstprojekte zum Thema „Illusion“ – Zwischen Spiegelbild und Raumwahrnehmung. Medienprofil (Ku) Im 4. Semester stand der Kunstkurs des Medienprofils ganz im Zeichen von Illusionen. Der Kurs besuchte zum Einstieg die Hamburger Kunsthalle und ließ sich dort von der...
Neues aus dem Kunstunterricht von Frau Kutzner
Klasse 7: Häuser der Zukunft Die 7a und 7d haben im Kunstunterricht bei Frau Kutzner Modelle zum Thema Häuser der Zukunft gebaut. Entstanden sind spannende Zukunftsvisionen mit bepflanzten Dachgärten und schwebenden Plattformen.Profil-Kurs Medien und Kommunikation ...
Auszeichnung für Lucie und Roshini aus dem Kunstkurs S2
Die beiden Oberstufenschülerinnen Roshini Prakash und Lucie Schröder sind für ihre Fotografien bei einem Fotowettbewerb ausgezeichnet worden. Ihre Fotokunstwerke sind noch bis zum Ende der Sommerferien im Altonaer Museum ausgestellt. Die Behörde für Kultur und Medien...
Wiederholter Erfolg für die Klasse 6c bei Plakatwettbewerb
Auch in diesem Jahr sind Kinder der Klasse 6c beim Plakatwettbewerb der Polizei- und VerkehrslehrerInnen für ihre Plakate ausgezeichnet worden. Das diesjährige Motto, für das die Klasse im Kunstunterricht fantasievolle Motive gestaltet hatte, lautete Jederzeit...
Kunst S4: Tschüss, lieber Abiturjahrgang 2024!
Das Wort ‚Abschied‘ ist ein Begriff, der mit dem Phänomen ‚Zeit’ verbunden ist, und zwar im Hinblick darauf, dass eine Lebensphase jetzt abgeschlossen ist, während sich aber gleichzeitig eine Tür in die Zukunft öffnet. Vor der Tür stehen Sie jetzt, liebe...
GyFa-Kunstkalender erhältlich
Wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht: Die Bildende Kunst hat einen Monatskalender mit zwölf SchülerInnenarbeiten gestaltet.Ein Kalender im DIN-A-3-Hochformat kostet 10 € und ist morgen sowie am Donnerstag jeweils in der ersten großen Pause in der...
Auszeichnung für Jonna, Nico und Luis aus der Klasse 8c
Auch beim diesjährigen Fotowettbewerb FREIHEIT.SUCHT.MOTIV. waren wieder Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Farmsen erfolgreich. Für ihre gemeinsam gestaltete Fotomontage sind Jonna, Nico und Luis aus der Klasse 8c ausgezeichnet worden und gehörten damit zu den...
Kunst: Neues aus der Welt der Insekten
Sommerzeit ist auch Insektenzeit! Bestimmt hinderte Dich auch schon einmal das unermüdliche Sirren einer unsichtbaren Mücke im dunklen Schlafzimmer am Einschlafen… Oh, je! Da befindet sich gerade eine dicke Fliege im Landeanflug auf das – bisher noch – leckere...
Auszeichnung für die Klasse 5c bei Plakatwettbewerb
Was erlebst Du auf Deinem täglichen Schulweg? Kannst Du Dich an ein ganz besonders Erlebnis erinnern? Oder ist Dein Schulweg an sich schon ein Erlebnis, wenn Du etwa mehrere Verkehrsmittel benutzen musst, um von Deinem Zuhause zum Gymnaslum Farmsen zu kommen? Das...
Werke aus dem Kunstunterricht bei Frau Kutzner
Schülerarbeiten – Kunstunterricht (Ku)5d: "Auf in ferne Galaxien!"Im Kunstunterricht der 5d hieß es im 2. Schulhalbjahr: „Auf in ferne Galaxien!“ Zunächst wurde sich dem Thema mit einem Film über das Sonnensystem genähert, woraus Galaxie-Hintergründe und Darstellungen...
Aktuelle Kunst aus der Mittelstufe bei Herrn Eggers
Schülerarbeiten – Kunstunterricht (Eg)7b: Spiele Am Gyfa wurden dieses Jahr, in der Kunstabteilung der 7. Klassen, tolle und selbst gebastelte Spiele angefertigt. Es wurde 6 Wochen daran gearbeitet und unsere jungen Künstler sind zu diesen tollen Ergebnissen gekommen....
Zeichenakademie – von der Idee zur Zeichnung
Klasse: 7a & 7bFach: Bildende KunstThema: Zeichenakademie - von der Idee zur Zeichnung Wie kommt eine Idee aufs Papier und wie entwicklen Künstler*innen ihre Zeichnungen? Wir haben in der Zeichenakademie kleine Übungen bekommen, die uns häufig zuerst irritiert...
Exkursion: Eine Stadt wird bunt – Graffiti-Kunst in Hamburg zwischen 1980-1999
Klasse: 7a Lehrer: Herr Bauer und Herr Eggers Fach: Bildende Kunst Ort: Museum für Hamburgische Geschichte Hamburg spielte in der Verbreitung der Jugendkultur Hip Hop eine zentrale Rolle – insbesondere bei der neuen Kunstform Graffiti. Die Anfang der 1980er...
Ein Schüler unserer Schule stellte im Ernst Deutsch Theater aus
Im Jahr 2021 nahm Henri aus der jetzigen Klasse 9c an einem Fotowettbewerb teil, der alle zwei Jahre stattfindet und für alle Hamburger Schulen ab der siebten bis zur 13 Jahrgangsstufe ausgelobt wird. Der Titel des Wettbewerbs, für den sich im Jahr 2021 insgesamt 410...
„Hundertwasser“-Bilder
Wusstet ihr, dass Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt (= Hundertwasser, mit bürgerlichem Namen: Friedrich Stowasser) nicht nur vorrangig als Maler, sondern auch im Bereich Architektur und sogar beim Umweltschutz sehr aktiv war?Kennt ihr eines seiner bunten...
PILOT-Plakatwettbewerb 2022 – „Klimaschutz im Kunstunterricht“
Klimaschutz ist eine Aufgabe, die uns alle angeht und sehr vielen Menschen am Herzen liegt. Wir müssen uns immer wieder dessen bewusst werden, dass wir gemeinsam mit kleinen Taten Großes bewirken können! Dafür werden gute Projektideen gebraucht, die auch durch...