Wie jedes Jahr gab es auch diesmal wieder eine Musikfahrt nach Ratzeburg. Diesmal ging sie vom 17.2 bis zum 20.2. Zum ersten Mal ist auch der Oberstufenchor mitgefahren. Wie beim letzten Mal waren aber auch wieder das Unterstufen-Ensemble, der Unterstufenchor und der Mittelstufenchor dabei. Die mitfahrenden Musiklehrer:innen wurden auf der Fahrt zudem von einigen Prefects unterstützt.

Anders als bei der letzten Musikfahrt waren diesmal schon drei Reisebusse nötig, in denen fast alle Musikinstrumente der Schule zusammen mit Koffern und Schüler:innen verstaut werden mussten. In Ratzeburg angekommen hatten wir erstmal volles Programm: ausladen, Zimmer beziehen, Mittagessen und die erste Probe. Während der Pausen durfte der Mittelstufen- bzw. der Oberstufenchor in Gruppen von mindestens drei Personen durch Ratzeburg gehen. Wer in der Jugendherberge bleiben wollte, konnte Tischkicker oder Billard spielen.

Ein Teil des Oberstufenchors und der Mittelstufenchor haben in einer Cooperation begonnen, das Lied „Feeling good“ einzuüben.

Am Dienstag gab es wie im letzten Jahr wieder die Mr. X-Challenge, bei der der Mittel- und Oberstufenchor in kleinen Gruppen durch Ratzeburg lief. In einer speziellen WhatsApp-Gruppe wurden in regelmäßigen Abständen Fotos vom Standort hochgeladen. Der Unterstufenchor und das Unterstufen-Ensemble mussten anhand der Fotos versuchen, eine Mr. X-Gruppe zu finden. Es hat allen viel Spaß gemacht und war neben der Musik ein Highlight der Reise. Am Abend gab es auch noch einen Karaoke-Abend. Frau Hensen und Frau Machate sangen ein witziges deutsches Lied, aber Herr Zylmann und Frau Machate als Bruno Mars und Lady Gaga bei „Die with a smile“ bleiben unvergessen.

Am Mittwoch gab es für den Unterstufenchor und das -ensemble eine Schnitzeljagd um den Ratzeburger See. In der Zeit bekam der Mittelstufenchor ein „Vocal Coaching“ von Frau Pasquay in kleinen Gruppen. Nach der intensiven Übungszeit haben wir an diesem letzten Abend ein kleines Konzert veranstaltet, bei dem jede Gruppe ein Stück vorgeführt hat. Dabei gab es auch eine Preisverleihung für die besten Gruppen bei der Mr. X-Challenge und der Schnitzeljagd. Da wir so viel Spaß hatten, gab es auch heute wieder einen Karaoke-Abend.

 Damit war die Reise schon wieder zu Ende und wir mussten am Donnerstagmorgen wieder nach Hause. Wir haben viel Musik gemacht, hatten aber auch genug Zeit für eigene Aktivitäten. Es haben sich auch jahrgangsübergreifend neue Freundschaften und Kontakte ergeben. Eigentlich bräuchte es mehr als einen Newsletter-Artikel, um zu beschreiben, wieviel Spaß wir hatten.

 (Maja und Kate, Klassenstufe 9)