Politische Teilhabe – unter diesem Motto fand an unserer Schule die Juniorwahl statt, bei der unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, den Ablauf einer echten Wahl zu simulieren und ihre Stimme abzugeben. 

Nach der Podiumsdiskussion im November letzten Jahres, war es mir (Gene, S2) wichtig, dass an unserer Schule weitere Projekte zur Stärkung unserer Demokratie durchgeführt werden. Die Juniorwahl wollte ich schon länger an unserer Schule veranstalten. Mit Unterstützung von Stella (S2) und Herrn Langlo hatte ich nun die Möglichkeit dazu. 

Nach grober Planung und insgesamt 15 angemeldeten Klassen und Kursen, haben wir von juniorwahl.de alle benötigten Materialien kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Ab diesem Zeitpunkt haben Stella und ich die Planung der Juniorwahl vollständig in die Hand genommen und selbstständig organisiert sowie auch mit etwas Unterstützung durchgeführt. Am zeitaufwändigsten war das Ausfüllen der Wahlbenachrichtigungen für alle Schülerinnen und Schüler, was zum Glück teilweise von den Lehrkräften unterstützt wurde. Dies ergänzte die bereits anspruchsvolle zeitliche Planung und die ständige Kommunikation mit allen beteiligten Lehrerinnen und Lehrern. 

Nachdem die Planungsphase erfolgreich abgeschlossen war, haben wir in der Schule Plakate aufgehängt, um die Schülerinnen und Schüler auf die bevorstehende Juniorwahl aufmerksam zu machen. Dann war es endlich so weit. Die ersten Kurse und Klassen durften bereits am Dienstag der Wahlwoche an der Juniorwahl teilnehmen und ihre Stimme abgeben. Hierbei wurde die Bühne im Forum zum Wahllokal umgestaltet inklusive der Wahlurne, den Wahlkabinen und der Kurslisten. Nachdem wir den Schülerinnen und Schülern das weitere Vorgehen erläutert hatten, durften sie sich nach Abgabe ihrer Wahlbenachrichtungskarte einen Stimmzettel nehmen und in die Wahlkabine. Der ausgefüllte Stimmzettel musste dann nur noch in die Wahlurne. 

Am Freitag, als alle Kurse gewählt hatten, mussten die abgegebenen Stimmen schließlich ausgezählt werden, um die Ergebnisse dann auf der entsprechenden Website einzutragen. Es ergaben sich bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 am GyFa folgende Ergebnisse: